
Aktuelles aus dem Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Bleiben Sie informiert über alles, was im Kirchenkreis passiert! Hier finden Sie Ankündigungen zu Gottesdiensten, Konzerten, Vorträgen und Aktionen – aber auch spannende Einblicke in laufende Projekte, Berichte aus den Gemeinden und Neuigkeiten rund um unsere Arbeit.
Schauen Sie regelmäßig vorbei und erfahren Sie mehr über das lebendige Miteinander in unserem Kirchenkreis!

Abschied vom Gemeindehaus in Lauchhammer-Ost
Nach 70 Jahren lebendigen Gemeindelebens wurde das evangelische Gemeindehaus in Lauchhammer-Ost verabschiedet. Der letzte Gottesdienst, viele Erinnerungen, bewegende Begegnungen – und ein Flohmarkt für den guten Zweck bildeten den Abschluss einer langen Geschichte. Ein Rückblick auf einen Ort, der vielen viel bedeutet hat.
Weiterlesen

Akkordeon Solo - Konzert in Herzberg
Ein besonderes Hörerlebnis verspricht das Konzert am Sonntag, 6. April 2025 um 16 Uhr im Ev. Gemeindesaal, Magisterstraße 2, 04916 Herzberg / Elster mit Akkordeon-Virtuose Alexandre Bytchkov.
Weiterlesen

Weltgebetstag im Kirchenkreis: Eine Reise zu den Cook-Inseln
Im Kirchenkreis Bad Liebenwerda wurde der Weltgebetstag gefeiert – in diesem Jahr führten uns die Gebete und Lieder auf die Cookinseln im Südpazifik. Mit bewegenden Gottesdiensten, bunten Aktionen und kulinarischen Genüssen tauchten die Gemeinden in die Kultur und Spiritualität der Inselbewohner ein.
Weiterlesen

Einladung zur 10. Tagung der Kreissynode des Kirchenkreises Bad Liebenwerda
Am 5. April 2025 findet die 10. Tagung der Kreissynode des Kirchenkreises Bad Liebenwerda statt. Die Synodalen treffen sich im Gemeindezentrum der Kirchengemeinde Hirschfeld, Pfarrgasse 9.
Weiterlesen

Gemeindekongress „Lass Funken sprühen“ – Inspiration, Begegnung und neue Ideen für die Kirche von morgen
Mit 24 Teilnehmenden war der Kirchenkreis Bad Liebenwerda beim Gemeindekongress „Lass Funken sprühen“ in Erfurt vertreten – ein Tag voller Inspiration, Austausch und neuer Impulse für die Zukunft der Kirche.
Weiterlesen

Musik ist eine Welt mit einer Sprache, die alle verstehen
Am vergangenen Sonntag füllte sich die Kirche in Döllingen zu einem stimmungsvollen Konzert mit Christina Müller, die mit einer Mischung aus eigenen Liedern, Geschichten und gemeinsam gesungenen Stücken für einen besonderen musikalischen Nachmittag sorgte.
Weiterlesen

Alpakas auf der Arche gesichtet!
Die Pfadfinder des Kirchenkreises Bad Liebenwerda erlebten einen unvergesslichen Tag und erhalten großzügige Spende. Ein Tag voller Abenteuer, Natur und einer unglaublichen Überraschung.
Weiterlesen

Schätze unter dem Hammer - Auktion und Flohmarkt im Gemeindehaus Lauchhammer-Ost
Ein Stück Geschichte geht – doch bevor das evangelische Gemeindehaus in Lauchhammer-Ost endgültig verkauft wird, öffnet es am 8. März von 9 bis 12 Uhr noch einmal seine Türen für eine besondere Auktion. Der Erlös kommt dem Kinder- & Jugendbegegnungszentrum Arche Lauchhammer zugute.
Weiterlesen

Ökumenischer Gebetsabend zur Bundestagswahl 2025
Ökumenischen Gebetsabend am Freitag, 21. Februar 2025 um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Alte Gartenstraße 24, 017979 Lauchhammer.
Weiterlesen

Kinderchor Herzberg in Berlin
Der Kinderchor Herzberg besuchte das Chorwochende in Berlin-Lichtenrade.
Weiterlesen

Gemeinsam Glauben leben: Neues Konzept für die Konfirmandenarbeit
Die gemeinsame Jugendarbeit der Pfarrbereiche Bad Liebenwerda und Elster-Röderland nimmt Fahrt auf: Gemeinsam arbeiten die beiden Pfarrer Torben Linke und Sven Schmidt daran, abwechslungsreiche Angebote zu schaffen, die Jugendliche in ihrer Lebenswelt abholen und gleichzeitig fest in der kirchlichen Tradition verankert sind.
Weiterlesen

Fotoausstellung im Kloster Marienstern Mühlberg: Ein Weckruf für unsere Zukunft
Noch bis Ende Februar 2025 lädt das Kloster Marienstern in Mühlberg/Elbe zur eindrucksvollen Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung – Unser Planet, Unsere Zukunft“ ein. Die Ausstellung thematisiert die dramatischen Folgen des Klimawandels, des Artensterbens und neuer Krankheiten – und fordert zu einem bewussteren Umgang mit unserer Umwelt auf.
Weiterlesen

Cello-Rezita am 02. März in Herzberg
Die Cellistin Marie-Thérèse Vollmer und der Pianist Mikhail Mordvinov präsentieren ein mitreißendes Programm voller musikalischer Intensität und Virtuosität.
Weiterlesen

Singen mit Herz und Seele – Gospelworkshop in Bad Liebenwerda
Mitreißende Rhythmen, kraftvolle Melodien und Texte, die Herzen berühren – am 26. und 27. April 2025 verwandelt sich Bad Liebenwerda in ein Zentrum für Gospelmusik. Unter der Leitung von Christian König, einem erfahrenen Gospel- und Popchorleiter, bietet der Workshop die Möglichkeit, die Energie und Begeisterung dieser besonderen Musikrichtung hautnah zu erleben. Ob erfahrene Sängerinnen und Sänger oder Einsteiger – alle sind eingeladen, Teil dieses inspirierenden Wochenendes zu werden.
Weiterlesen

Kreiskirchenamt Torgau nimmt seine Arbeit auf
Zum Jahresbeginn – am 1.1.2025 – nimmt das neue Kreiskirchenamt Torgau seine Arbeit auf. Amtsleiterin Annegret Arnold erläutert die Hintergründe, was sich ändert und was erhalten bleibt.
Weiterlesen

Buchvorstellung "Hans Nadler - Die Biografie des sächsischen Denkmalpflegers"
Am Montag, den 6. Januar 2025, um 18 Uhr lädt die Kirchengemeinde Beyern ins Neue Pfarrhaus in Beyern ein, um die Biografie eines der bedeutendsten deutschen Denkmalpfleger des 20. Jahrhunderts kennenzulernen: Hans Nadler (1910–2005).
Weiterlesen

Rahmenrichtlinie - Regionale BFA
Die Rahmenrichtlinie für regionale Bau- und Finanzausschüsse (RegBFA) stärkt die Mitbestimmung und Leitungskompetenz der Gemeinden vor Ort. Sie regelt Abläufe und Förderkriterien, ermöglicht solidarisches Handeln und unterstützt fundierte Empfehlungen an den Kreiskirchenrat.
Weiterlesen

Sternstunden bei Kirche (er)leben in Lauchhammer-Mitte
Kirche (erl)eben: Eine besondere Andacht unter dem Motto „Sternstunden“ brachte am 3. Advent Menschen in der Nikolaikirche Lauchhammer-Mitte zusammen. Mit Kreativität, Gemeinschaft und einer herzlichen Atmosphäre zeigte der Erprobungsraum von Katrin Wrobel, wie lebendig und vielseitig Kirche sein kann.
Weiterlesen