
Alpakas auf der Arche gesichtet!
Die Pfadfinder des Kirchenkreises Bad Liebenwerda erlebten einen unvergesslichen Tag und erhalten großzügige Spende. Ein Tag voller Abenteuer, Natur und einer unglaublichen Überraschung.
Weiterlesen
Bleiben Sie informiert über alles, was im Kirchenkreis passiert! Hier finden Sie Ankündigungen zu Gottesdiensten, Konzerten, Vorträgen und Aktionen – aber auch spannende Einblicke in laufende Projekte, Berichte aus den Gemeinden und Neuigkeiten rund um unsere Arbeit.
Schauen Sie regelmäßig vorbei und erfahren Sie mehr über das lebendige Miteinander in unserem Kirchenkreis!
Die Pfadfinder des Kirchenkreises Bad Liebenwerda erlebten einen unvergesslichen Tag und erhalten großzügige Spende. Ein Tag voller Abenteuer, Natur und einer unglaublichen Überraschung.
Weiterlesen
Ein Stück Geschichte geht – doch bevor das evangelische Gemeindehaus in Lauchhammer-Ost endgültig verkauft wird, öffnet es am 8. März von 9 bis 12 Uhr noch einmal seine Türen für eine besondere Auktion. Der Erlös kommt dem Kinder- & Jugendbegegnungszentrum Arche Lauchhammer zugute.
Weiterlesen
Ökumenischen Gebetsabend am Freitag, 21. Februar 2025 um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Alte Gartenstraße 24, 017979 Lauchhammer.
Weiterlesen
Der Kinderchor Herzberg besuchte das Chorwochende in Berlin-Lichtenrade.
Weiterlesen
Die gemeinsame Jugendarbeit der Pfarrbereiche Bad Liebenwerda und Elster-Röderland nimmt Fahrt auf: Gemeinsam arbeiten die beiden Pfarrer Torben Linke und Sven Schmidt daran, abwechslungsreiche Angebote zu schaffen, die Jugendliche in ihrer Lebenswelt abholen und gleichzeitig fest in der kirchlichen Tradition verankert sind.
Weiterlesen
Noch bis Ende Februar 2025 lädt das Kloster Marienstern in Mühlberg/Elbe zur eindrucksvollen Fotoausstellung „Bedrohte Schöpfung – Unser Planet, Unsere Zukunft“ ein. Die Ausstellung thematisiert die dramatischen Folgen des Klimawandels, des Artensterbens und neuer Krankheiten – und fordert zu einem bewussteren Umgang mit unserer Umwelt auf.
Weiterlesen
Die Cellistin Marie-Thérèse Vollmer und der Pianist Mikhail Mordvinov präsentieren ein mitreißendes Programm voller musikalischer Intensität und Virtuosität.
Weiterlesen
Mitreißende Rhythmen, kraftvolle Melodien und Texte, die Herzen berühren – am 26. und 27. April 2025 verwandelt sich Bad Liebenwerda in ein Zentrum für Gospelmusik. Unter der Leitung von Christian König, einem erfahrenen Gospel- und Popchorleiter, bietet der Workshop die Möglichkeit, die Energie und Begeisterung dieser besonderen Musikrichtung hautnah zu erleben. Ob erfahrene Sängerinnen und Sänger oder Einsteiger – alle sind eingeladen, Teil dieses inspirierenden Wochenendes zu werden.
Weiterlesen
Zum Jahresbeginn – am 1.1.2025 – nimmt das neue Kreiskirchenamt Torgau seine Arbeit auf. Amtsleiterin Annegret Arnold erläutert die Hintergründe, was sich ändert und was erhalten bleibt.
Weiterlesen
Am Montag, den 6. Januar 2025, um 18 Uhr lädt die Kirchengemeinde Beyern ins Neue Pfarrhaus in Beyern ein, um die Biografie eines der bedeutendsten deutschen Denkmalpfleger des 20. Jahrhunderts kennenzulernen: Hans Nadler (1910–2005).
Weiterlesen
Die Rahmenrichtlinie für regionale Bau- und Finanzausschüsse (RegBFA) stärkt die Mitbestimmung und Leitungskompetenz der Gemeinden vor Ort. Sie regelt Abläufe und Förderkriterien, ermöglicht solidarisches Handeln und unterstützt fundierte Empfehlungen an den Kreiskirchenrat.
Weiterlesen
Kirche (erl)eben: Eine besondere Andacht unter dem Motto „Sternstunden“ brachte am 3. Advent Menschen in der Nikolaikirche Lauchhammer-Mitte zusammen. Mit Kreativität, Gemeinschaft und einer herzlichen Atmosphäre zeigte der Erprobungsraum von Katrin Wrobel, wie lebendig und vielseitig Kirche sein kann.
Weiterlesen
Herzlich laden wir alle Interessierten am Samstag, den 16. November 2024, um 15 Uhr ins Gemeindezentrum Hirschfeld ein, um mehr über die Arbeit des Lugala Freundeskreises und unsere Partnerschaft mit dem Lugala Lutheran Hospital in Tansania zu erfahren.
Weiterlesen
Bericht über die Herbstsynode vom 9. November 2024
Weiterlesen
Am Sonntag, dem 10. November 2024 findet im Evangelischen Gemeindesaal (Magisterstraße 2) in Herzberg um 16 Uhr ein Konzert unter dem Motto „Opernklänge für 4 Hände am Klavier“ statt. Es erwartet Sie ein beschwingter Nachmittag mit bunten Klängen aus der Welt der Oper. Ein Konzertjahresrückblick über die kirchenmusikalischen Ereignisse des vergangenen Jahres mit einer Fotoshow wird den pianistischen Teil ergänzen. Es spielen Solveig und Christopher Lichtenstein. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Am 24. Oktober um 19:30 Uhr spricht Pfarrer Daniel Keiling, Tansania-Referent des Leipziger Missionswerkes, über Rassismus in Kirche und Gesellschaft.
Weiterlesen
„Sei ein lebendiger Fisch, schwimme doch gegen den Strom. SCHWIMM, SCHWIMM, SCHWIMM“ von Margret Birkenfeld.
Weiterlesen
Am Freitag, 11. Oktober 2024, 19.00 Uhr lädt die Kirchengemeinde Bad Liebenwerda wieder zu einem besonderen Konzert in die Nikolaikirche ein.
Weiterlesen
Der Apfeltag in Döllingen, inzwischen eine feste Tradition im pomologischen Garten, bot auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurde der 29. Apfeltag mit einem besonderen Festgottesdienst eröffnet.
Weiterlesen