11.02.2025
Kinderchor Herzberg in Berlin
Der Kinderchor Herzberg besuchte das Chorwochende in Berlin-Lichtenrade.
Im Frühling des vergangenen Jahres durfte sich unsere Gemeinde über den Besuch des Kinder- und Jugendchores „pizzicanto“ aus Berlin freuen und kam in den Genuss der gemeinsamen Vorstellung des Musicals „Eine Welt“ von Bernd Arhelger. Danach stand schnell fest, dass auch wir die Berliner in ihrer Gemeinde besuchen und das Musical dort noch einmal gemeinsam zur Aufführung bringen wollen.
Am letzten Januarwochenende war es endlich so weit: Unser Kinderchor St. Marien und zwei Sängerinnen aus dem Jugendchor machten sich mit dem Zug auf den Weg zum lange geplanten Chorwochenende in die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche nach Berlin-Lichtenrade. Begleitet wurden sie dabei von Kirsten und Torsten Jachalke, der sich um die Sprechszenen und den Kulissenaufbau kümmerte, die Kinderchor-Mama Susan Jerzyneck sowie Solveig und Christopher Lichtenstein, die für die musikalische Betreuung zuständig waren.
Nach dem sehr freundlichen Empfang und dem Einrichten der Schlafplätze in den dortigen Gemeinderäumen starteten wir gleich mit einer ersten Probe in der Kirche, um den neuen Aufführungsort kennenzulernen. Danach durften wir ein leckeres Abendessen und eine entspannende Abendandacht genießen, bevor wir unser Nachtlager bezogen.
Am Samstagvormittag kamen auch die Berliner Kinder und Jugendlichen dazu und wir konnten mit den gemeinsamen Sing- und Schauspielproben loslegen. Auch wenn einige Details anders ausgeführt werden mussten als bei der ersten Aufführung, fanden sich alle Sängerinnen und Sänger in dem Stück sehr schnell wieder zurecht und wir freuten uns darüber, dass alles von Anfang an so gut funktionierte.
Am Nachmittag hatten sich dann alle eine sportliche Abwechslung verdient: Wir machten uns auf den Weg zu einer Trampolinhalle, in der sich die Kinder und Jugendlichen nach Belieben austoben konnten. Als wir abends wieder zurück in die Gemeinderäume kamen, erwartete uns ein reichhaltiges Abendessen. Danach freuten sich die meisten schon sehr auf die Nachtruhe. Wer sich noch fit fühlte, konnte den Abend mit einem unterhaltsamen Kinderfilm ausklingen lassen.
Am Sonntag bereiteten sich alle gleich nach dem Frühstück auf den Auftritt vor: Kostüme wurden angezogen, die Kulissen perfektioniert und alle Abläufe mit den Liedern und Sprechszenen wiederholt. Das viele Proben hatte sich gelohnt: Die Aufführung im sehr gut besuchten Familiengottesdienst war ein voller Erfolg und die jungen Sängerinnen und Sänger wurden mit viel Applaus belohnt. Als am Sonntagnachmittag alle wieder wohlbehalten am Bahnhof Herzberg ankamen, durften wir auf ein ereignis- und erfolgreiches Wochenende zurückblicken.
So ein Projekt lässt sich nur dank zahlreicher engagierter Helfer realisieren. Wir möchten uns bei den Berliner Gastgebern sehr herzlich bedanken! Ein besonderer Dank gilt den Berliner Küchenteams, Pfarrerin Britta Heesing-Rempel, Pfarrer Roland Wieloch, Kantorin Johanna Hagemann, Chorleiterin Melanie Knebel mit Cajón und Gitarre, Tilman Knebel an der Technik und Sonja Hasche am E-Bass! Vielen Dank für eure Unterstützung!
Genauso wichtig sind das Engagement und die Begeisterung unserer Chorkindern und deren Eltern: Danke für das Lernen der Texte und Lieder, danke für alle Unterstützung!
Wir hoffen, dass wir die Freundschaft mit dem pizzicanto-Chor aus Berlin weiter ausbauen können und freuen uns schon auf die nächste Begegnung!
Text & Bilder: Solveig Lichtenstein