21.02.2025
Alpakas auf der Arche gesichtet!
Die Pfadfinder des Kirchenkreises Bad Liebenwerda erlebten einen unvergesslichen Tag und erhalten großzügige Spende. Ein Tag voller Abenteuer, Natur und einer unglaublichen Überraschung.
Blauer Himmel, frostige Temperaturen und zwei flauschige Begleiter: Die Pfadfinder der Stämme Roter Milan, Elster und Drei Störche erlebten einen ganz besonderen Tag mit Alpakas. Die sanftmütigen Tiere standen im Mittelpunkt eines winterlichen Abenteuers, das nicht nur lehrreich und unterhaltsam war, sondern am Ende auch eine unglaubliche Überraschung bereithielt.
Der Tag begann mit einer spannenden Einführung in die Welt der Alpakas. Während des Treffens erfuhren die Pfadfinder vieles über die faszinierenden Tiere – ihre Herkunft, ihr Wesen und ihre besonderen Eigenschaften. Dabei wurde schnell klar: Alpakas und Pfadfinder haben einiges gemeinsam. Eigenschaften wie Freundlichkeit, Beharrlichkeit, Ausdauer, Anpassungsfähigkeit, soziale Kompetenz, Geduld und Friedfertigkeit prägen sowohl die Tiere als auch das Pfadfinderleben. Nach einer gemütlichen Mittagspause ging es in die Natur. In kleinen Gruppen führten die Kinder und Jugendlichen die Alpakas durch den verschneiten Wald, spürten die Ruhe der Tiere und lernten, sich an ihrem Tempo zu orientieren. Die friedliche Wanderung war für viele ein Höhepunkt, denn wann hat man schon die Gelegenheit, mit einem Alpaka durch die winterliche Landschaft zu spazieren? Zum Abschluss gab es für die Tiere eine wohlverdiente Leckerli-Fütterung, die für strahlende Gesichter bei Mensch und Tier sorgte. Ein besonderer Dank geht an Anja und Sven Bischof, die diesen unvergesslichen Tag möglich gemacht haben. „Es war ein großartiges Erlebnis, das uns als Pfadfinder noch enger zusammengeschweißt hat“, betont Almuth Heinze.
Gerade als alle dachten, der Tag könne nicht schöner werden, folgte die große Überraschung: Eine Spende in Höhe von 1.500 Euro! Die Freude war riesig, als bekannt wurde, dass diese großzügige Summe den Pfadfinderstämmen zugutekommt. „Wahnsinn, einfach unglaublich!“ – so fasste Almuth Heinze, Stammesleiterin des Stammes Roter Milan, die Begeisterung zusammen. „Diese Summe werden wir selbstverständlich mit unseren drei Pfadfinderstämmen des Kirchenkreises teilen.“
Der Alpaka-Tag war ein perfektes Beispiel dafür, was Pfadfindersein bedeutet: Gemeinschaft, Natur erleben und füreinander da sein. Mit neuen Erfahrungen, schönen Erinnerungen – und einer großartigen Unterstützung für die Pfadfinderarbeit – endete dieser besondere Tag.