663b. Studienkurs - Ora et scribe – Freiraum und Coworking für Schreibende
Drei volle Tage Zeit zum Schreiben, abseits des Alltagsgeschäfts, im fast klösterlichen Studienseminar mit einem Zimmer für sich allein und einem Stuhl im Garten, Ruhe zum Lesen und Nachdenken, Gelegenheit zum Austausch mit anderen Schreibenden, die Zeit strukturiert durch Gebetszeiten und gemeinsame Mahlzeiten am gedeckten Tisch. Dieses Angebot ist an alle gerichtet, die konzentriert ein eigenes Schreibprojekt voranbringen oder entwickeln wollen – zum Beispiel eine wissenschaftliche Arbeit, eine Reihe von Predigten, eine Projektskizze für eigene Praxiskontexte, autobiographische Texte oder ähnliches.
Bei Bedarf bieten wir kollegiale Austauschrunden sowie Einzelcoaching für wissenschaftliches Schreiben und Predigtcoaching an.
Als Bibliotheken stehen die Bibliothek des Studienseminars sowie die Bibliotheken Münchens zur Verfügung (in 20-40 Minuten mit dem ÖPNV oder dem Gästefahrrad erreichbar).
Für alle, die 2025 intensiv zum Schreiben kommen wollen, gibt es Teil 2 dieses Kurses vom 13.-17.10.25.
- Titel:
- Ora et scribe – Freiraum und Coworking für Schreibende
- Termin:
- 28.04.2025 (18:00 Uhr) - 02.05.2025 (9:00 Uhr)
- Zielgruppe/n:
-
- Leitung:
- Rektorin PD Dr. Christina Costanza, Begleitung durch Anne Ross (Pfarrerin und Promovendin)
- Ort:
- Studienseminar Pullach
- Kurskosten:
- 375,00 € (inkl. EZ, Verpflegung und Kurskosten)
- Anmeldung:
- https://theologisches-studienseminar.de/?sp_cpt=663b-studienkurs-mo-28-4-25-18-uhr-bis-fr-2-5-25-9-uhr-2